Am 23. Februar 1983 gründeten 4
Mitglieder des
Seemannsclubs der
Schweiz, Sektion
Bern: Alexander
Baumann, Robert
Hofer, René (Pic-Asso)
Kesselring und Ernst
Leuenberger das
Seemanns-Chörli
Bern.
Ziel war es, mit
mehr oder weniger
bekannten Liedern
rund um die Seefahrt
die Clubmitglieder
zu erfreuen. Traf
man sich anfangs nur
gelegentlich zum
Üben, änderte sich
dies nach dem ersten
öffentlichen
Auftritten.
Wie die
Störtebeckers aus
Basel setzt sich das
Seemanns-Chörli Bern
vorwiegend aus
Mitgliedern des
Seemannsclubs der
Schweiz zusammen,
von denen die Hälfte
aktiv zur See
gefahren ist. Das
Chörli besteht heute
aus 19 Mitgliedern. |

Foto:
Seemanns-Chörli Bern |